Warum diese Seite ? |
Wer sind wir -----
Geschichte der Big 1´s
----- SONSTIGES - rund um uns, unser
Hobby |
CB1000 (SC30)
 1992 - 1997
CB1300 (SC40)
 1998 - 2000
CB1300 (SC54)
 2003 -
CB1300
(SC54 S)
 2005
- |
Das "Project Big 1", nach offiziellen Angaben von HONDA bereits seit
den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts präsent, brachte in den
frühen Neunzigern ein Naked Bike mit Hammermotor, einem klasse Fahrwerk
und einer hohen Verarbeitungsqualität auch auf den deutschen Markt - die
CB1000 SC30, die "Big One". Allerdings hatten die Marketingstrategen wohl mit
einem größeren Absatz gerechnet - ab 1997 gab's die CB1000 nicht
mehr zu kaufen.
Doch ein
paar Enthusiasten gaben sich damit nicht zufrieden. Indem sie das
Nachfolgemodell, die CB1300 SC40, "grau" importierten (oder importieren
ließen), wurde die Tradition fortgesetzt. Gewohnte HONDA-Qualität,
ein klassisches Naked-Bike ohne Schnörkel und der seinerzeit
größte Serien-Reihenvierzylinder der Welt sprachen die Sinne an -
und sie tun's heute noch! Ab 2003 kam dann - wieder offiziell vertrieben - die
neue CB1300 SC54.
Ein
schönes Motorrad und die Möglichkeit, über das aufstrebende,
neue Medium Internet mit Gleichgesinnten zu kommunizieren, ließen den
"Urvater" der Seite www.cb1300.de, Martin Groth, im Jahr 2000 zur Tat schreiten
... Martin Maier übernahm die Seite 2002 und übergab sie im Jahr 2004
an Thorsten Schirmag. Von November 2007 bis Juli 2009 wurde die Seite und das
Forum von Roland Michalski und Carsten Fritz gemeinsam geführt. Ab Juli
2009 lenkt und leitet Carsten die Geschicke des Forums alleine. Große
Unterstützung findet er dabei von den Moderatoren DJ-Obelix, Friedrich,
RalfK und Uhjeen.
Als
private Webseite seit nunmehr 10 Jahren ist www.cb1300.de ein Treffpunkt
für Fahrer und Freunde eines der faszinierendsten Naked-Bikes unserer
Zeit. Darüber hinaus dient uns die Seite als Kommunikationsinstrument
für die Zeit zwischen den realen Treffen - das war 2002 die Definition ...
und ist sie für viele hier noch ...
Über Geschmack lässt sich
bekanntlich nicht streiten, deshalb werden wir auch nicht behaupten, dass wir
das BESTE, das SCHÖNSTE, das EINZIGARTIGSTE Motorrad der Welt fahren -
nein, wir fahren ein Motorrad, das wir uns ausgesucht, gewünscht,
erträumt haben - und wir fahren es mit all unseren Empfindungen
... |
Wer sind wir
? |
oben |
der
"clubmäßigste Nicht-Club der Welt" ...

 |
Es gibt kaum ein Foto von uns, das den Ansprüchen an ein gutes
Gruppenfoto gerecht wird. Es gibt mittlerweile 5 Modelle der "Big One" und kaum
eines unserer Motorräder ist noch im Originalzustand. In unserem Forum
tummeln sich fast 2150 Mitglieder, aber nur etwa 150 davon bestreiten auch die
Vielzahl der Beiträge. Wir wohnen in Deutschland, in Luxemburg,
Niederlande, Belgien, Frankreich, Italien, Ungarn, Polen, Tschechien,
Rumänien, Spanien, Österreich und der Schweiz sogar im Jemen,
Melbourne/AUS, Phuket Thailand, Korea und in Japan.
Wir fahren gern
Motorrad, haben aber unterschiedliche Auffassungen über das "WIE" (macht
aber nix!).
Wir sind Individualisten mit einer gemeinsamen Leidenschaft
- unserer "Dicken", unserer "BIG ONE", unserem "Moped" oder wie eben jeder
seine "CB" liebevoll nennt.
Diese Seite erzählt von uns,
unsrem Hobby, unseren Lieben und unserem Streit. Willkommen ist jeder, der sich
mit unserer Lebensart identifizieren kann, jeder der Fragen und Hinweise zur
"Big One" - egal ob nun mit 1000 oder 1300 Kubik, egal, ob ladenneu oder schon
etwas betagt, hat ... Man kann sich verabreden, Gleichgesinnte kennenlernen
und man darf Fragen stellen, die auch beantwortet werden.
Und: wir sind
und wollen kein Motorrad-Club sein! Wir tragen keine Colours, beanspruchen
keine Gebiete und erheben keine Beiträge. Alle Aktionen auf der Seite
www.cb1300.de und im Forum sind rein privat entstanden und werden als Hobby
betrieben. |
Geschichte der Big
1´s |
oben |
Die History
der SuperFours
 |
Honda Japan beschert uns hier eine richtig nette multimediale Show
zur Geschichte unserer Bikes. Dabei greifen sie auf ihre bis 1969
zurückreichenden Erfahrungen beim Bau "klassischer" großvolumiger
Reihenvierzylinder zurück.
Unsere Identifizierung mit dem "Project
Big 1" beginnt etwas später, im Jahr 1992, als die CB1000 "Big One" zum
ersten Mal mit dem Namenszusatz "SuperFour" auftauchte. Von 1992 bis in die
Gegenwart - diesen Bogen möchte diese Seite spannen.
Seit 2000
haben wir uns immer wieder Gedanken über unsere Identität gemacht,
haben unsere Standpunkte verglichen, uns gerieben und einen gemeinsamen Nenner
gefunden:
Die SuperFours von Honda, die Motorräder der
Typenbezeichnungen ----------SC30 = CB1000
SuperFour, ----------SC40 = CB1300 SuperFour
und ----------SC54 = CB1300 SuperFour.
|
SONSTIGES - rund um uns, unser Hobby
... |
oben |
Fanartikel
der cb1300.de
 |
Fanartikel, wer braucht das schon? Dennoch
werden immer wieder Fragen danach an uns gestellt ...
Deshalb gibt's jetzt
hier den
CB1300.de-Shop. ! |
|